
Trotz früher Verletzungssorgen haben die Netzhoppers Königs Wusterhausen am Samstagabend ihren ersten Sieg in der neuen Saison der 1. Volleyball Bundesliga gefeiert.
Trotz früher Verletzungssorgen haben die Netzhoppers Königs Wusterhausen am Samstagabend ihren ersten Sieg in der neuen Saison der 1. Volleyball Bundesliga gefeiert. Das Team setzte sich beim Aufsteiger SV Warnemünde mit 3:1 (25:20, 27:29, 25:18, 25:22) durch und sammelte damit die ersten drei Punkte der Spielzeit.
In der ARENA Rostock begann das Spiel mit einem Schreckmoment: Bereits im ersten Satz kollidierten Zuspieler Hannes Gerken und Außenangreifer Isaiah Olfert unglücklich miteinander. Beide mussten behandelt werden, Gerken wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht doch es gab schnell Entwarnung, Olfert kehrte nach kurzer Pause und mit einem Verband am Kopf auf das Feld zurück. Für Gerken übernahm Sean Hüttig die Zuspielposition.
Trotz des Zwischenfalls behaupteten sich die Netzhoppers im ersten Durchgang und entschieden den Satz mit 25:20 für sich. Im zweiten Satz kämpften sich die Gastgeber zurück und gewannen nach engem Verlauf mit 29:27. Danach übernahmen die Brandenburger wieder die Kontrolle. Mit mehr Durchschlagskraft im Angriff und stabiler Annahme sicherten sie sich die folgenden Sätze mit 25:18 und 25:22.
Zum wertvollsten Spieler der Begegnung (MVP) wurde Außenangreifer Theo Timmermann ausgezeichnet, der mit einer konstant starken Leistung im Angriff und in der Annahme überzeugte.
Die Starting Six der Netzhoppers:
Hannes Gerken (Zuspiel), Carl Möller und Caleb Lipscomb (Mittelblock), Tim Türpe (Libero), Theo Timmermann und Isaiah Olfert (Außenangriff). Für Gerken kam Sean Hüttig im ersten Satz ins Spiel.
Stimmen zum Spiel:
Cheftrainer Liam Sketcher lobte den Einsatz seiner Mannschaft: „It was a great job by the guys to find the way to win after we were forced into some big changes in the first set.“
Mittelblocker Caleb Lipscomb ergänzte: „Great game all around from the team. We were able to move through some adversity following Hannes’ exit in the first set. Big shout out to Sean for stepping up and delivering for our first win this season! Thank you to Warnemünde for hosting a great crowd as well as our fans traveling all the way from KW.“
Auch Libero Tim Türpe zeigte sich zufrieden: „Das Spiel hat sehr verrückt angefangen mit Isiah, der in Hannes reinknallt und beide mit Platzwunden verarztet werden müssen. Isiah konnte ab dem zweiten Satz wieder spielen, Hannes wurde aber ins Krankenhaus gebracht, um seine Wunde nähen zu lassen. Den ersten Satz bringen wir dann noch durch, es dauert aber bis zum dritten Satz, dass die Connection zwischen Sean und den Angreifern gepasst hat. Wir haben uns dann in einem kämpferischen Spiel mit einer guten Teamleistung den Sieg geholt und können drei Punkte mit nach KW nehmen und schauen auf das Spiel am Dienstag gegen Giesen.“
Mit dem Erfolg in Rostock holen die Netzhoppers ihre ersten Punkte der Saison und blicken nun auf das Heimspiel gegen die Helios Grizzlys Giesen am Dienstagabend um 19:00 in der Paul-Dinter-Halle.
