
Nach dem Auswärtserfolg in Warnemünde steht für die Netzhoppers Königs Wusterhausen am Dienstagabend das zweite Heimspiel der neuen Bundesliga Saison auf dem Programm. Um 19 Uhr empfangen sie die Helios Grizzlys Giesen in der Paul Dinter Halle und wollen dabei an ihre zuletzt starke Leistung anknüpfen.
Bereits Anfang Oktober trafen beide Teams beim Ligacup in Hildesheim aufeinander. Damals lieferten sich die Netzhoppers und Giesen ein hart umkämpftes 5-Satz Spiel, das die Brandenburger knapp mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Diese Partie gilt für viele Netzhoppers Spieler als Fingerzeig, dass die Mannschaft auch in dieser Saison gegen starke Gegner bestehen kann.
Nach dem 3:1 Erfolg gegen Warnemünde gehen die Gastgeber mit Rückenwind in die Begegnung. Trotz Verletzungspech und kurzfristiger Umstellungen zeigte das Team zuletzt großen Zusammenhalt. Diese Energie wollen die Netzhoppers nun mitnehmen, um vor heimischem Publikum die nächsten Punkte zu sammeln.
Stimmen zum Spiel:
Mit dieser Energie geht das Team nun in das dritte Ligaspiel. Die Vorbereitung war kurz, doch die Zielsetzung klar. „Trotz des sehr vollgepackten Starts in die neue Bundesliga-Saison sind wir voll fokussiert auf Giesen und wollen ein bisschen von der Ligacup-Magie nach Hause in die Paul-Dinter-Halle bringen“, erklärt Co-Trainer Jonas Faust. „Natürlich wollen wir gemeinsam mit unseren Fans und Sponsoren den ersten Heimsieg feiern. Giesen ist ein Team, das man nicht unterschätzen darf . Sie haben nach dem Ligacup viel gearbeitet, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Wir wissen aber, was wir als Team leisten können, wenn wir konzentriert bleiben und unser Spiel von Punkt eins an durchziehen.“
Auch Zuspieler Sean Hüttig, der in Rostock nach seiner Einwechslung eine gute Leistung zeigte, blickt optimistisch auf das kommende Heimspiel:
„Der erste Sieg der Saison hat gezeigt, was in uns steckt auch wenn wir mit Verletzungspech zu kämpfen hatten. Jetzt wollen wir genau dort anknüpfen, den Schwung vom Samstag mitnehmen und gemeinsam mit unseren großartigen Fans den ersten Heimsieg einfahren. Wir freuen uns auf ein packendes Spiel in der Paul-Dinter-Halle.“
Die Partie verspricht Spannung: Beide Mannschaften kennen sich aus dem Liga-Cup, beide Teams haben bewiesen, dass sie über lange Ballwechsel und druckvolle Aufschläge Spiele offenhalten können. Mit der lautstarken Unterstützung der heimischen Fans wollen die Netzhoppers diesmal nicht nur kämpfen, sondern auch souverän auftreten und weitere wichtige Punkte in der Tabelle sichern.
